Presseerklärung: Landesaufnahmeprogramm Syrien muss bleiben
22. November 2023 08:39:17
Gemeinsam mit Beratungsdiensten für Geflüchtete aus Potsdam, Barnim und Oberhavel, dem Geflüchteten Netzwerk Cottbus und Jugendliche ohne Grenzen appellieren wir erneut an die demokratischen Abgeordneten des Landes Brandenburg, sich für eine Verlängerung ...
Online-Pressegespräch | Mi, 22. Nov. 2023 „Wohnen statt Unterbringung“ – es geht wohl!“
21. November 2023 10:59:58
"Wohnen statt Unterbringung" - es geht wohl! Das VASiB*-Netzwerkprojekt für geflüchtete Menschen in Brandenburg hält Kurs Richtung Paradigmenwechsel The post Online-Pressegespräch | Mi, 22. Nov. 2023 „Wohnen statt Unterbringung“ – es ...
Einladung zur offenen Sitzung | Mittwoch, 29. November 2023 || Invitiation to our open meeting | Wed., 29th of November 2023
17. November 2023 02:58:16
Wir laden zur offenen Sitzung Ende November. Titel & Thema: „Für eine solidarische und starke Zivilgesellschaft in Brandenburg“ | We invite you to the open meeting end of november. Title: „For a strong civil society in solidarity in Brandenburg“ ...
Erdoğan-Besuch: Schluss mit menschenunwürdigen Deals auf dem Rücken schutzsuchender Menschen
16. November 2023 17:29:47
PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Bundesländer warnen anlässlich des Treffens des türkischen Präsidenten Erdoğan mit Bundeskanzler Scholz am Freitag, den 17. November in Berlin, vor einer Neuauflage des menschenfeindlichen EU-Türkei-Deals und fordern e ...
Aufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge verlängern!
08. November 2023 11:27:57
Innenminister Stübgen hat vor ein paar Wochen entschieden, das Landesaufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge zum Ende des Jahres zu beenden. Wir berichteten. Wir haben uns mit einem Brief mit einem Appell für eine Verlängerung des Programms an die Frakt ...
Aufruf für eine sachliche Migrationsdebatte in Brandenburg
08. November 2023 11:04:10
Wir unterstützen den „Aufruf für eine sachliche Migrationsdebatte in Brandenburg“ (übersetzt in 10 Sprachen) und möchten zur Unterzeichnung unter folgendem Link aufrufen : https://www.aufruf-migrationsdebatte-brandenburg.de/ Inhalt des Aufrufs ...
Willkommen in Oberhavel
31. May 2019 10:55:56
Wir wollen in einem weltoffenen Landkreis leben, in dem sich Flüchtlinge willkommen fühlen. Wir sind der Überzeugung, dass allen Menschen das gleiche Recht zusteht, ein menschenwürdiges Leben zu leben und dieses Leben zu schützen. Weil es auch unsere Rec ...
Fahrradreparaturwerkstatt Hilfe zu Selbsthilfe
19. July 2018 13:21:55
Wenn wir zusammen arbeiten , uns gegenseitig helfen, können wir unsere Situation hier verbessern. Bei der Fahrradreparatur können wir anfangen . wir kommen aus verschiedenen Ländern, haben verschiedene Gewohnheiten, leben verschiedene Religi ...
Help Portal Online
09. February 2016 20:39:15
Since January 29th, 2016 also in Oberhavel to be used: ohv.helpto.de. Using is for free. All you need is an online registration with user name and e-mail address. Carrier and organizer of helpto is the non- ...
Welcome to Oberhavel
28. May 2015 18:00:35
We want the district in which we live to be an open-minded place where refugees are welcome. We support refugees in the enforcement of their right of asylum. Their rights are also our rights. Those who cut their rights today may direct themselves against ...
1. Nachbarschaftstreffen mit Flüchtlingen
15. April 2015 17:58:43
Flüchtlinge treffen einheimische Nachbarn Mit vielen anderen Menschen wendet sich „Willkommen in Oberhavel“ gegen die Ausgrenzung von Flüchtlingen. Die Unterbringung von Flüchtlingen in Massenunterkünften kann nur eine Übergangslösung sein. Wir möchten, ...
Gutscheintausch vorbei
11. April 2015 18:58:29
Am Mittwoch, den 04.03.2015, dem Tag an dem ’normalerweise‘ der Gutscheinumtausch für den Monat März gewesen wäre, trafen sich 29 ehemalige TauscherInnen und Interessierte in Hennigsdorf, um sich über zukünftige Aktivitäten von „Willkommen in ...
Gemeinsam für Menschlichkeit und Toleranz!
19. May 2023 14:37:27
Aufruf für die Kundgebung am 22.05. Wir, als Netzwerk für Dialog und Toleranz, rufen für den 22.05.2023 um 17.45 zu einer Kundgebung vor dem Kommunikationszentrum auf. Grund dafür ist auch, dass angesichts der Ankündigung, dass der Landkreis Oberhav ...
Der Bürgermeister von Oberkrämer – Wolfgang Geppert – besuchte die WOLV
03. April 2023 21:48:35
Seit nunmehr acht Jahren ist die Flüchtlingsinitiative WOLV (Willkommen in Oberkrämer, Leegebruch und Velten) erfolgreich aktiv. Herr Geppert besuchte uns an der Gemeinschaftsunterkunft Oberkrämer und informierte sich über unsere Arbeit. Die anwesend ...
Basar der Leegebrucher Grundschule für die Flüchtlinge aus der Ukraine
15. April 2022 16:09:11
So sprachlos verdattert habe ich wohl lange nicht mehr geguckt wie bei der Bekanntgabe des Betrages, den ein Basar an der Pestalozzi-Grundschule Leegebruch erbrachte. Im Vorfeld war ich von der Schule gefragt worden, ob der Erlös an unsere Initiative WOLV ...
WOLV und Flüchtlinge beim Erntefest in Bärenklau
11. September 2021 17:21:04
Am Freitagabend, am 10. September, gab es vor der Flüchtlingsunterkunft viel Gewirbel. Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Vehlefanz und einige Kinder aus dem Heim quirlten um den Hänger, der für den Erntewagenumzug am Sonnabend geschmückt werden sollte. ...
6 Jahre WOLV (2014–2020)
04. June 2020 09:20:52
Die Initiative „Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten“ (WOLV) hat sich Ende 2014 gegründet und blickt mittlerweile auf fast sechs (!) Jahre Engagement zurück, die sehr ereignisreich und arbeitsintensiv, aber vor allem erfolgreich und für ...
So etwas wie Alltag ist zwar eingekehrt …
03. May 2019 11:48:17
… doch es gibt viele Hindernisse Seit der Eröffnung der Gemeinschaftsunterkunft (GU) Bärenklau/Leegebruch Ende 2015 hat sich vieles geändert – es ist an der Zeit, mal wieder über die Arbeit der Initiative „Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und ...
Jahresrückblick 2022
26. January 2022 21:20:17
Jahresrückblick 2022 Das Projekt „Offenes Begegnungshaus“ konnten wir, nachdem Corona sich einigermaßen beruhigt hatte, und wir dem Haus einen Frühjahrsputz verpasst hatten, im März fortsetzen. Jeden Freitag hat Samar Alshawesh unser Haus von 15 bis 19 Uh ...
Abschluss des Theaterworkshops
26. January 2022 21:20:17
Theateraufführung am 4.11.2022 Wenn die Die Initiative "Willkommen in Gransee" und der Kreisjugendring Oberhavel e.V. in den Herbstferien zusammenkommen, gibt es viel Kinderlachen, Gewusel und Spaß. Der Kreisjugendring hat den Regisseur Francesco P ...
Sommerfest 2022
26. January 2022 21:20:17
Sommerfest am 30. Juli 2022 ab 15 Uhr ...
Begrüßung von Geflüchteten aus der Ukraine
26. January 2022 21:20:17
Begrüßung von Geflüchteten aus der Ukraine Diese Einladung als PDF-Dokument zum Ausdrucken gibt es >>> hier <<<. ...
Für den Nachhilfeunterricht in Borgsdorf mit geflüchteten Kindern (6-14 Jahre) brauchen wir für Mittwochnachmittag noch Unterstützung. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte per E-Mail oder Telefon.
Die AG Brot und Salz des Kulturkreises präsentiert am 29. September 2017 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Hohen Neuendorf die Ergebnisse eines 15-monatigen Fotoprojektes unter dem Motto »Mein Bild von dir« im Rahmen einer Ausstellung.
Ort: Stadthalle Hohen Neuendorf, Am Rathaus 1, 16540 Hohen Neuendorf Annette Jedwabski
Karsten Poppe
Machen Sie bitte mit! Unterstützen Sie unseren Aufruf für eine weltoffene Stadt Hohen Neuendorf, in der sich Flüchtlinge willkommen fühlen!
Zum Aufruf