Brandenburg schiebt erneut nach Afghanistan ab
18. February 2021 08:00:57
Am 9. Februar 2021 fand die mittlerweile 36. Sammelabschiebung nach Afghanistan statt. Auch Brandenburg hat sich erneut an der Abschiebung ins Kriegsgebiet beteiligt. Anfang dieser Woche wendet sich Ahmad N. aus Kabul verzweifelt an den Flüchtlingsrat Bra ...
Newsletter Februar 2021
17. February 2021 13:33:03
The post Newsletter Februar 2021 appeared first on Flüchtlingsrat Brandenburg. ...
24.02.2021: 17 Uhr – offene Sitzung – online
17. February 2021 10:20:26
Einladung zur offenen Sitzung des Flüchtlingsrats Die Zugangsdaten zur online Sitzung schicken wir auf Anfrage zu (Kontakt: info [at] fluechtlingsrat-brandenburg [dot] de). Für die Sitzung schlagen wir folgende Themen vor: 1. Hinweise zu den Anwendungshin ...
Pressenotiz: Haft statt Aufklärung?
11. February 2021 17:05:20
The post Pressenotiz: Haft statt Aufklärung? appeared first on Flüchtlingsrat Brandenburg. ...
Hinweise zu den Anwendungshinweisen des Brandenburger Innenministerium zu Abschiebungen (Allg. Weisung 09-2020)
10. February 2021 17:41:53
Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) hat am 10. Dezember 2020 Ausführungsbestimmungen zu § 3 Nr. 6 und § 4 der Verordnung über die Zuständigkeiten im Ausländerrecht (Allgemeine Weisung im Ausländerrecht Nr. 09/2020 ̵ ...
Offener Brief „Bleiberecht für junge Geflüchtete eröffnen“
09. February 2021 15:01:24
Mit einem offenen Brief wandte sich der Runde Tisch Asyl und Migration Potsdam-Mittelmark gestern gemeinsam mit einer Vielzahl unterstützender Initiativen und Einzelpersonen an die Landesregierung mit der Forderung nach sicheren Bleibeperspektiven für jun ...
Willkommen in Oberhavel
31. May 2019 10:55:56
Wir wollen in einem weltoffenen Landkreis leben, in dem sich Flüchtlinge willkommen fühlen. Wir sind der Überzeugung, dass allen Menschen das gleiche Recht zusteht, ein menschenwürdiges Leben zu leben und dieses Leben zu schützen. Weil es auch unsere Rec ...
Fahrradreparaturwerkstatt Hilfe zu Selbsthilfe
19. July 2018 13:21:55
Wenn wir zusammen arbeiten , uns gegenseitig helfen, können wir unsere Situation hier verbessern. Bei der Fahrradreparatur können wir anfangen . wir kommen aus verschiedenen Ländern, haben verschiedene Gewohnheiten, leben verschiedene Religi ...
Help Portal Online
09. February 2016 20:39:15
Since January 29th, 2016 also in Oberhavel to be used: ohv.helpto.de. Using is for free. All you need is an online registration with user name and e-mail address. Carrier and organizer of helpto is the non- ...
Welcome to Oberhavel
28. May 2015 18:00:35
We want the district in which we live to be an open-minded place where refugees are welcome. We support refugees in the enforcement of their right of asylum. Their rights are also our rights. Those who cut their rights today may direct themselves against ...
1. Nachbarschaftstreffen mit Flüchtlingen
15. April 2015 17:58:43
Flüchtlinge treffen einheimische Nachbarn Mit vielen anderen Menschen wendet sich „Willkommen in Oberhavel“ gegen die Ausgrenzung von Flüchtlingen. Die Unterbringung von Flüchtlingen in Massenunterkünften kann nur eine Übergangslösung sein. Wir möchten, ...
Gutscheintausch vorbei
11. April 2015 18:58:29
Am Mittwoch, den 04.03.2015, dem Tag an dem ’normalerweise‘ der Gutscheinumtausch für den Monat März gewesen wäre, trafen sich 29 ehemalige TauscherInnen und Interessierte in Hennigsdorf, um sich über zukünftige Aktivitäten von „Willkommen in ...
6 Jahre WOLV (2014–2020)
04. June 2020 09:20:52
Die Initiative „Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten“ (WOLV) hat sich Ende 2014 gegründet und blickt mittlerweile auf fast sechs (!) Jahre Engagement zurück, die sehr ereignisreich und arbeitsintensiv, aber vor allem erfolgreich und für ...
So etwas wie Alltag ist zwar eingekehrt …
03. May 2019 11:48:17
… doch es gibt viele Hindernisse Seit der Eröffnung der Gemeinschaftsunterkunft (GU) Bärenklau/Leegebruch Ende 2015 hat sich vieles geändert – es ist an der Zeit, mal wieder über die Arbeit der Initiative „Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und ...
4. Begegnungs- und Familienfest
09. May 2018 14:32:37
Die WOLV-Initiative lädt zum Feiern und Begegnen. Am Samstag, 16. Juni erwarten Sie Musik, Tanz und nette Gespräche im Remontehof in Bärenklau. Wir haben keine Mühe gescheut und warten mit einem Kinderfest mit Hüpfburg auf, einem großen Bastel- und Spielz ...
Jahresauftakt bei den WOLV-Aktivisten
06. February 2018 09:36:45
Am Freitag, den 2. Februar 2018, lud die AG-Koordination der WOLV alle Mitglieder zu einer kleinen Jahresauftaktveranstaltung ein. Ziel war es, mal wieder alle Aktiven in ungezwungenem Rahmen zusammenzubringen. Es gab ein großes Pasta-Essen mit diversen s ...
WOLV-Weihnachtsfeier mit Flüchtlingsfamilien
17. December 2017 10:09:15
Es sind die Kinder, die Weihnachten zu etwas Besonderem machen und für die Weihnachten auch etwas ganz Besonderes ist. Dabei denken wir in erster Linie an unsere eigenen Kinder aber auch an die Nachbarskinder. Zu diesen Kindern zählen in der heutigen Zeit ...
Gesetz oder Menschlichkeit ?
09. August 2017 12:38:42
Stellungnahme der AG Koordination der WOLV-Initiative zu den aktuellen Abschiebungen aus der Bärenklauer Unterkunft heraus Immer mehr Flüchtlinge werden jetzt nach dem sogenannten Dublinverfahren abgeschoben. Die Abschiebepraxis hat sich in den let ...
Weihnachtsfeier im "Hospital Global" (2)
17. October 2018 19:06:29
Jahresrückblick 2020 Liebe Freunde der Initiative „Willkommen in Gransee“ Hier ein kleiner Rückblick auf das besondere Jahr 2020: Die Corona-Pandemie hat die möglichen Aktivitäten der Initiative in diesem Jahr stark eingeschränkt. Insbesondere unsere gr ...
Weihnachtsfeier im "Hospital Global"
17. October 2018 19:06:29
Weihnachtsfeier im "Hospital Global" Der Duft von Plätzchen und frischem Tannengrün verbreitete sich am vergangenen Freitag im weihnachtlich geschmücktem Begegnungshaus in der Ruppiner 8. Zwei Frauen vom Frauenkreis hatten schon am frühen Nachmittag mit e ...
Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2019
17. October 2018 19:06:29
Weihnachtsfeier am Freitag, 13. Dezember 2019 ab 16 Uhr ...
Bunter Abend am 15. November 2019
17. October 2018 19:06:29
Willkommen zum Bunten Abend am Freitag, 15. November 2019 ab 17 Uhr Begegnungshaus "Hospital Global", Ruppiner Straße 8, 16775 Gransee Ihr könnt Euch auf ein pakistanisches Essen freuen! ...
Für den Nachhilfeunterricht in Borgsdorf mit geflüchteten Kindern (6-14 Jahre) brauchen wir für Mittwochnachmittag noch Unterstützung. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte per E-Mail oder Telefon.
Die AG Brot und Salz des Kulturkreises präsentiert am 29. September 2017 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Hohen Neuendorf die Ergebnisse eines 15-monatigen Fotoprojektes unter dem Motto »Mein Bild von dir« im Rahmen einer Ausstellung.
Ort: Stadthalle Hohen Neuendorf, Am Rathaus 1, 16540 Hohen Neuendorf Annette Jedwabski
Karsten Poppe
Machen Sie bitte mit! Unterstützen Sie unseren Aufruf für eine weltoffene Stadt Hohen Neuendorf, in der sich Flüchtlinge willkommen fühlen!
Zum Aufruf