Kontakt
Willkommen
  • Neues
  • Termine
  • Bedarfsliste
  • Offene Türen
  • Stimmen
  • Mitmachen
  • A-Z
    • Fragen
    • Material
    • Links
    • Wissen
    • Ticker

Ticker

  1. Willkommen
  2. Ticker

Flüchtlingsrat Brandenburg

Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in für die Finanz- und Spendenverwaltung (35 Std/Wo)
26. January 2023 13:48:16
The post Stellenausschreibung: <br>Mitarbeiter*in für die Finanz- und Spendenverwaltung (35 Std/Wo) appeared first on Flüchtlingsrat Brandenburg. ...

Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!
02. January 2023 10:41:29
In einem von PRO ASYL, BAfF e.V. und Flüchtlingsrat Berlin initiierten Appell fordern 62 Organisationen das gleiche Recht auf Sozialleistungen für alle in Deutschland lebenden Menschen, ohne diskriminierende Unterschiede. Leistungsempfänger*innen nach dem ...

Verlängerung Landesaufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge
21. December 2022 09:51:35
Das Landesaufnahmeprogramm für syrische Flüchtlinge wurde bis zum 31.12.2023 verlängert und mit entsprechender Weisung veröffentlicht. Obwohl der Zugang ohnehin schon mit der Erfüllung hoher Voraussetzungen verbunden war, wurden nun noch weitere Bedingung ...

PM der Initiative „Barnim solidarisch“: Geflüchteter aus dem Barnim in den Tschad abgeschoben – Die Abschiebung konnte nur mit heftiger Polizeigewalt durchgesetzt werden
19. December 2022 16:21:29
Pressemitteilung der Initiative „Barnim solidarisch“, 19.12.2022 In der Nacht vom 12. auf den 13. Dezember 2022 hat die Polizei einen Geflüchteten aus Eberswalde in den Tschad abgeschoben. Der Betroffene lebte schon seit 9 Jahren in Deutschlan ...

Landesaufnahmeprogramm Syrien: Antworten auf häufig gestellte Fragen
19. December 2022 14:56:32
The post Landesaufnahmeprogramm Syrien: Antworten auf häufig gestellte Fragen appeared first on Flüchtlingsrat Brandenburg. ...

Keinen Cent für ein Abschiebezentrum!
14. December 2022 07:00:36
Trotz des breiten zivilgesellschaftlichen Protests gegen das geplante Abschiebezentrum am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) halten die Brandenburger Regierungsparteien offensichtlich an ihrem Vorhaben fest. Noch diese Woche wird der Brandenburger Landtag ...

Willkommen in OHV

Willkommen in Oberhavel
31. May 2019 10:55:56
Wir wollen in einem weltoffenen Landkreis leben, in dem sich Flüchtlinge willkommen fühlen.  Wir sind der Überzeugung, dass allen Menschen das gleiche Recht zusteht, ein menschenwürdiges Leben zu leben und dieses Leben zu schützen. Weil es auch unsere Rec ...

Fahrradreparaturwerkstatt Hilfe zu Selbsthilfe
19. July 2018 13:21:55
    Wenn wir zusammen arbeiten , uns gegenseitig helfen, können wir unsere Situation hier verbessern. Bei der Fahrradreparatur können wir anfangen . wir kommen aus verschiedenen Ländern, haben verschiedene Gewohnheiten, leben verschiedene Religi ...

Help Portal Online
09. February 2016 20:39:15
Since January 29th, 2016 also in Oberhavel to be used: ohv.helpto.de.               Using is for free. All you need is an online registration with user name and e-mail address. Carrier and organizer of helpto is the non- ...

Welcome to Oberhavel
28. May 2015 18:00:35
We want the district in which we live to be an open-minded place where refugees are welcome. We support refugees in the enforcement of their right of asylum. Their rights are also our rights. Those who cut their rights today may direct themselves against ...

1. Nachbarschaftstreffen mit Flüchtlingen
15. April 2015 17:58:43
Flüchtlinge treffen einheimische Nachbarn  Mit vielen anderen Menschen wendet sich „Willkommen in Oberhavel“ gegen die Ausgrenzung von Flüchtlingen. Die Unterbringung von Flüchtlingen in Massenunterkünften kann nur eine Übergangslösung sein. Wir möchten, ...

Gutscheintausch vorbei
11. April 2015 18:58:29
Am Mittwoch, den 04.03.2015, dem Tag an dem ’normalerweise‘ der Gutscheinumtausch für den Monat März gewesen wäre, trafen sich 29 ehemalige TauscherInnen und Interessierte in Hennigsdorf, um sich über zukünftige Aktivitäten von „Willkommen in ...

Willkommen in Oberkrämer, Leegebruch und Velten

Basar der Leegebrucher Grundschule für die Flüchtlinge aus der Ukraine
15. April 2022 16:09:11
So sprachlos verdattert habe ich wohl lange nicht mehr geguckt wie bei der Bekanntgabe des Betrages, den ein Basar an der Pestalozzi-Grundschule Leegebruch erbrachte. Im Vorfeld war ich von der Schule gefragt worden, ob der Erlös an unsere Initiative WOLV ...

WOLV und Flüchtlinge beim Erntefest in Bärenklau
11. September 2021 17:21:04
Am Freitagabend, am 10. September, gab es vor der Flüchtlingsunterkunft viel Gewirbel. Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Vehlefanz und einige Kinder aus dem Heim quirlten um den Hänger, der für den Erntewagenumzug am Sonnabend geschmückt werden sollte. ...

6 Jahre WOLV (2014–2020)
04. June 2020 09:20:52
Die Initiative „Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten“ (WOLV) hat sich Ende 2014 gegründet und blickt mittlerweile auf fast sechs (!) Jahre Engagement zurück, die sehr ereignisreich und arbeitsintensiv, aber vor allem erfolgreich und für ...

So etwas wie Alltag ist zwar eingekehrt …
03. May 2019 11:48:17
… doch es gibt viele Hindernisse Seit der Eröffnung der Gemeinschaftsunterkunft (GU) Bärenklau/Leegebruch Ende 2015 hat sich vieles geändert – es ist an der Zeit, mal wieder über die Arbeit der Initiative „Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und ...

4. Begegnungs- und Familienfest
09. May 2018 14:32:37
Die WOLV-Initiative lädt zum Feiern und Begegnen. Am Samstag, 16. Juni erwarten Sie Musik, Tanz und nette Gespräche im Remontehof in Bärenklau. Wir haben keine Mühe gescheut und warten mit einem Kinderfest mit Hüpfburg auf, einem großen Bastel- und Spielz ...

Jahresauftakt bei den WOLV-Aktivisten
06. February 2018 09:36:45
Am Freitag, den 2. Februar 2018, lud die AG-Koordination der WOLV alle Mitglieder zu einer kleinen Jahresauftaktveranstaltung ein. Ziel war es, mal wieder alle Aktiven in ungezwungenem Rahmen zusammenzubringen. Es gab ein großes Pasta-Essen mit diversen s ...

Willkommen in Gransee

Abschluss des Theaterworkshops
26. January 2022 21:20:17
Theateraufführung am 4.11.2022     Wenn die Die Initiative "Willkommen in Gransee" und der Kreisjugendring Oberhavel e.V. in den Herbstferien zusammenkommen, gibt es viel Kinderlachen, Gewusel und Spaß. Der Kreisjugendring hat den Regisseur Francesco P ...

Sommerfest 2022
26. January 2022 21:20:17
Sommerfest am 30. Juli 2022 ab 15 Uhr       ...

Begrüßung von Geflüchteten aus der Ukraine
26. January 2022 21:20:17
Begrüßung von Geflüchteten aus der Ukraine    Diese Einladung als PDF-Dokument zum Ausdrucken gibt es >>> hier <<<.   ...

Offenes Begegnungshaus 2022
13. July 2021 19:58:44
Offenes Begegnungshaus     ...

Termine

Nachhilfeunterricht

Für den Nachhilfeunterricht in Borgsdorf mit geflüchteten Kindern (6-14 Jahre) brauchen wir für Mittwochnachmittag noch Unterstützung. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte per E-Mail oder Telefon.

Mein Bild von dir

Die AG Brot und Salz des Kulturkreises präsentiert am 29. September 2017 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Hohen Neuendorf die Ergebnisse eines 15-monatigen Fotoprojektes unter dem Motto »Mein Bild von dir« im Rahmen einer Ausstellung.

Ort: Stadthalle Hohen Neuendorf, Am Rathaus 1, 16540 Hohen Neuendorf
Zeit: 28.09.17 10:38
Mehr Infos

Kategorien

  • Aktionen5
  • Allgemein31
  • Arbeit3
  • Bildung6
  • Deutschunterricht25
  • Familie2
  • Geschlechter4
  • Gesundheit4
  • Kultur16
  • Mobilität4
  • Politik8
  • Recht6
  • Scheußlichkeiten2
  • Stadtentwicklung13
  • Vernetzung7
  • Wohnen3

Kontakt

Annette Jedwabski
Karsten Poppe

Aufruf

Machen Sie bitte mit! Unterstützen Sie unseren Aufruf für eine weltoffene Stadt Hohen Neuendorf, in der sich Flüchtlinge willkommen fühlen!

Zum Aufruf

Infobriefe

  • Infobrief 1 / 2016
  • Infobrief 2 / 2016
  • Infobrief 3 / 2016
  • Infobrief 4 / 2016
  • Infobrief 5 / 2016

Gemeinsam

  • Willkommen in Borgsdorf
  • Willkommen in Birkenwerder
  • Willkommen in Oberhavel
  • Nordbahngemeinden mit Courage
  • Kulturkreise Hohen Neuendorf
  • Willkommen in Oranienburg
  • Willkommen in Gransee
  • Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten

Feed

  • Alles Neue
  • Neues
  • Termine
  • Bedarf

Twitter

  • Der Bundestag stellt das Gedenken heute an die Menschen in den Mittelpunkt, die wegen ihrer sexuellen Orientierung… twitter.com/i/web/status/1…27. January 2023 8:37 am
  • Wir gedenken der im #Nationalsozialismus ermordeten Juden*Jüdinnen sowie Sinti*zze und Romn*ja, der Opfer von Zwa… twitter.com/i/web/status/1…27. January 2023 8:37 am
  • Over 2 years later, no one has been held to account for the Beirut port explosion. https://t.co/a2eukXIfNf27. January 2023 2:01 am

Über uns

Diese Initiative ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine vielseitige Willkommenskultur in der Stadt einsetzen und mit konkreten Aktionen und Projekten den geflüchteten Menschen helfen.

Spendenkonto

»Willkommen in Hohen Neuendorf« ist auf Spenden angewiesen. Da die Initiative kein eigenes Konto hat, verwaltet der Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V. die Spenden für uns. → Mehr Infos zum Spendenkonto

Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V.
Bank: Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE66160500003704000239
BIC: WELADED1PMB
Verwendungszweck: »Willkommen«

Newsletter

Immer gut informiert bleiben! Wir verschicken in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt