Kontakt
Willkommen
  • Neues
  • Termine
  • Bedarfsliste
  • Offene Türen
  • Stimmen
  • Mitmachen
  • A-Z
    • Fragen
    • Material
    • Links
    • Wissen
    • Ticker

Termine

  1. Willkommen
  2. Termine
  3. Fest der Begegnung am 4. Juni 2016
Fest der Begegnung
02. Juni 2016 AllgemeinTermine

Fest der Begegnung am 4. Juni 2016

Die Willkommensinitiative Birkenwerder (WiBi) feiert am Samstag, den 4.6. gemeinsam mit allen Birkenwerderanern und den Geflüchteten das »Fest der Begegnung« auf dem alten Sportplatz gegenüber vom Rathaus.

Die in Birkenwerder lebenden Geflüchteten sind mittlerweile gut im Ort angekommen und sind über intensive Kontakte mit den vielen Engagierten der Initiative vernetzt. Auf dem Programm des Festes steht Musik aus aller Welt: die Gruppe Fräulein Winkelmann, die Schülerband BORN aus der Regine-Hildebrand-Schule und Percussion mit dem Oranienburger Hoforchester. Ebenso werden syrische und kurdische Musiker ihre Weisen zum Besten geben.

Die Kinder können sich bei einer Kreativwerkstatt erfreuen, genügend Platz und Ideen für Spiele aller Art stehen ebenso zur Verfügung. Mit einer langen kulinarischen Tafel der Köstlichkeiten und einem interkulturellen Grillen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Die WiBi möchte nicht nur die gemeinsame Zeit feiern, die für alle Seiten mit vielen wertvollen, lehrreichen und sehr schönen Erfahrungen gespickt war. Auf dem Fest werden alle Arbeitsgruppen der WiBi über ihre Arbeit informieren und so dem geneigten Besucher die Möglichkeit geben sich ein Bild zu verschaffen und mitzumachen.

Ort: Alte Sportplatz gegenüber vom Rathaus Birkenwerder

Zeit: 02.06.16 22:46

Quelle und mehr Infos: Fest der Begegnung am 4. Juni 2016

Kommentare

Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar (von Auttomatic) gesendet, um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Die E-Mail-Adresse wird niemals veröffentlicht.

Kommentar schreiben

Termine

Nachhilfeunterricht

Für den Nachhilfeunterricht in Borgsdorf mit geflüchteten Kindern (6-14 Jahre) brauchen wir für Mittwochnachmittag noch Unterstützung. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte per E-Mail oder Telefon.

Mein Bild von dir

Die AG Brot und Salz des Kulturkreises präsentiert am 29. September 2017 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Hohen Neuendorf die Ergebnisse eines 15-monatigen Fotoprojektes unter dem Motto »Mein Bild von dir« im Rahmen einer Ausstellung.

Ort: Stadthalle Hohen Neuendorf, Am Rathaus 1, 16540 Hohen Neuendorf
Zeit: 28.09.17 10:38
Mehr Infos

Kategorien

  • Aktionen5
  • Allgemein31
  • Arbeit3
  • Bildung6
  • Deutschunterricht25
  • Familie2
  • Geschlechter4
  • Gesundheit4
  • Kultur16
  • Mobilität4
  • Politik8
  • Recht6
  • Scheußlichkeiten2
  • Stadtentwicklung13
  • Vernetzung7
  • Wohnen3

Kontakt

Annette Jedwabski
Karsten Poppe

Aufruf

Machen Sie bitte mit! Unterstützen Sie unseren Aufruf für eine weltoffene Stadt Hohen Neuendorf, in der sich Flüchtlinge willkommen fühlen!

Zum Aufruf

Infobriefe

  • Infobrief 1 / 2016
  • Infobrief 2 / 2016
  • Infobrief 3 / 2016
  • Infobrief 4 / 2016
  • Infobrief 5 / 2016

Gemeinsam

  • Willkommen in Borgsdorf
  • Willkommen in Birkenwerder
  • Willkommen in Oberhavel
  • Nordbahngemeinden mit Courage
  • Kulturkreise Hohen Neuendorf
  • Willkommen in Oranienburg
  • Willkommen in Gransee
  • Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten

Feed

  • Alles Neue
  • Neues
  • Termine
  • Bedarf

Twitter

  • Did you know France is planning to use AI video surveillance at the #Paris2024 Olympics? 🔭👀 https://t.co/x7aNKHcSRU28. March 2023 2:01 am
  • #Amnesty veröffentlicht heute den Amnesty International Report 2022/23 zur weltweiten Lage der #Menschenrechte. De… twitter.com/i/web/status/1…28. March 2023 1:20 am
  • RT @deviatar: UN investigators report “systematic shortcomings in medical expertise, equipment, treatment and accommodations at the Guantán…27. March 2023 10:28 pm

Über uns

Diese Initiative ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine vielseitige Willkommenskultur in der Stadt einsetzen und mit konkreten Aktionen und Projekten den geflüchteten Menschen helfen.

Spendenkonto

»Willkommen in Hohen Neuendorf« ist auf Spenden angewiesen. Da die Initiative kein eigenes Konto hat, verwaltet der Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V. die Spenden für uns. → Mehr Infos zum Spendenkonto

Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V.
Bank: Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE66160500003704000239
BIC: WELADED1PMB
Verwendungszweck: »Willkommen«

Newsletter

Immer gut informiert bleiben! Wir verschicken in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt