Kontakt
Willkommen
  • Neues
  • Termine
  • Bedarfsliste
  • Offene Türen
  • Stimmen
  • Mitmachen
  • A-Z
    • Fragen
    • Material
    • Links
    • Wissen
    • Ticker

Neues

  1. Willkommen
  2. Neues
  3. Willkommensinitiative in Birkenwerder gegründet
24. Juli 2015 AllgemeinNeues

Willkommensinitiative in Birkenwerder gegründet

Etwa 30 Einwohner von Birkenwerder trafen sich am Donnerstag, den 23. Juli im Rathaus Birkenwerder mit dem Ziel eine Willkommensinitiative ins Leben zu rufen. Darin soll das bürgerschaftliche Engagement für Flüchtlinge in Birkenwerder gebündelt werden.

Der erwartete Zuzug von ca. 80 Flüchtlingen in die Gemeinde in den nächsten Monaten hat viele Bürger vor die Frage gestellt, wie diese Menschen unterstützt werden können.

Flüchtlinge, die zu uns kommen, haben einen beschwerlichen Weg hinter sich, sind häufig an Leib und Seele verletzt und suchen ein sicheres und friedliches Leben. Ihnen zu helfen, egal ob sie lange bleiben und sich integrieren können oder ob sie nach kurzer Zeit unser Land wieder verlassen müssen, war das Motto des Abends. Die Gründung der Initiative „Willkommen in Birkenwerder“ wurde beschlossen.

Um die Arbeit zu organisieren wurde dazu eine Koordinationsgruppe mit 8 Mitgliedern gebildet, die sich um erste Aktivitäten kümmert, wie eine schnelle Unterstützung für die Ankommenden zu organisieren, Informationsgespräche und Begrüßungaktionen zu veranstalten sowie Öffentlichkeitsarbeit zu gestalten.

Demnächst ist die Willkommensinitiative unter willkommen-in-birkenwerder.de zu erreichen.

  • Kontakt: Enable JavaScript to view protected content.
  • Sprecher: Hiram Villalobos

Anhang

  •  Pressemitteilung: Willkommensinitiative in Birkenwerder gegründet

Kommentare

Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar (von Auttomatic) gesendet, um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Die E-Mail-Adresse wird niemals veröffentlicht.

Kommentar schreiben

Termine

Nachhilfeunterricht

Für den Nachhilfeunterricht in Borgsdorf mit geflüchteten Kindern (6-14 Jahre) brauchen wir für Mittwochnachmittag noch Unterstützung. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte per E-Mail oder Telefon.

Mein Bild von dir

Die AG Brot und Salz des Kulturkreises präsentiert am 29. September 2017 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Hohen Neuendorf die Ergebnisse eines 15-monatigen Fotoprojektes unter dem Motto »Mein Bild von dir« im Rahmen einer Ausstellung.

Ort: Stadthalle Hohen Neuendorf, Am Rathaus 1, 16540 Hohen Neuendorf
Zeit: 28.09.17 10:38
Mehr Infos

Kategorien

  • Aktionen5
  • Allgemein31
  • Arbeit3
  • Bildung6
  • Deutschunterricht25
  • Familie2
  • Geschlechter4
  • Gesundheit4
  • Kultur16
  • Mobilität4
  • Politik8
  • Recht6
  • Scheußlichkeiten2
  • Stadtentwicklung13
  • Vernetzung7
  • Wohnen3

Kontakt

Annette Jedwabski
Karsten Poppe

Aufruf

Machen Sie bitte mit! Unterstützen Sie unseren Aufruf für eine weltoffene Stadt Hohen Neuendorf, in der sich Flüchtlinge willkommen fühlen!

Zum Aufruf

Infobriefe

  • Infobrief 1 / 2016
  • Infobrief 2 / 2016
  • Infobrief 3 / 2016
  • Infobrief 4 / 2016
  • Infobrief 5 / 2016

Gemeinsam

  • Willkommen in Borgsdorf
  • Willkommen in Birkenwerder
  • Willkommen in Oberhavel
  • Nordbahngemeinden mit Courage
  • Kulturkreise Hohen Neuendorf
  • Willkommen in Oranienburg
  • Willkommen in Gransee
  • Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten

Feed

  • Alles Neue
  • Neues
  • Termine
  • Bedarf

Twitter

  • Drei ukrainische Kriegsgefangene wurden in Scheinprozessen in den von Russland besetzten Gebieten #Luhansk &… twitter.com/i/web/status/1…13. March 2023 4:48 pm
  • @ev_akademie @Merefilmpreis Der zweite Film ist "Der lange Weg der Sinti und Roma" von @ADoesr twitter.com/Merefilmpreis/…13. March 2023 4:47 pm
  • @ev_akademie @Merefilmpreis Gezeigt wird zum einen der Film "A Black Jesus" über einen Geflüchteten aus Ghana, der… twitter.com/i/web/status/1…13. March 2023 4:45 pm

Über uns

Diese Initiative ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine vielseitige Willkommenskultur in der Stadt einsetzen und mit konkreten Aktionen und Projekten den geflüchteten Menschen helfen.

Spendenkonto

»Willkommen in Hohen Neuendorf« ist auf Spenden angewiesen. Da die Initiative kein eigenes Konto hat, verwaltet der Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V. die Spenden für uns. → Mehr Infos zum Spendenkonto

Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V.
Bank: Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE66160500003704000239
BIC: WELADED1PMB
Verwendungszweck: »Willkommen«

Newsletter

Immer gut informiert bleiben! Wir verschicken in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt