Kontakt
Willkommen
  • Neues
  • Termine
  • Bedarfsliste
  • Offene Türen
  • Stimmen
  • Mitmachen
  • A-Z
    • Fragen
    • Material
    • Links
    • Wissen
    • Ticker

Neues

  1. Willkommen
  2. Neues
  3. Aufruf zu einer Versammlung »Willkommen in Hohen Neuendorf / Borgsdorf«
18. August 2015 AktionenNeues

Aufruf zu einer Versammlung »Willkommen in Hohen Neuendorf / Borgsdorf«

Für Donnerstag hat eine Initiative »Pro Borgsdorf« zu einer Demonstration gegen die in der Margeritenstraße geplanten Flüchtlingsunterkünfte aufgerufen.

Wir wissen nicht, wer sich hinter dem Namen (→ Flugblatt) verbirgt, aber Pro Borgsdorf erinnert an Pro Deutschland, Pro NRW und Pro Köln, die als rechtsextrem und verfassungsfeindlich klassifiziert werden. Gemeinsam ist diesen Parteien, Wählervereinigungen und Vereinen das Schüren von Ängsten und Ressentiments.

Das brauchen wir in Hohen Neuendorf nicht!

Wir wollen zeigen, dass Flüchtlinge in Hohen Neuendorf (mit allen Ortsteilen) willkommen sind. Wir sind davon überzeugt, dass wir als Zivilgesellschaft einen wichtigen Beitrag zu ihrer Integration leisten können und wollen dieses gerne tun.

Willkommen!

Donnerstag, 27. August, um 18 Uhr vor dem Rathaus Hohen Neuendorf.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Menschenrechte gelten auch für Geflüchtete. Wir wollen, dass Flüchtlinge in unserer Stadt von uns allen menschenwürdig aufgenommen werden und dass die Neuankömmlinge mit uns menschenwürdig wohnen und leben.

Bitte kommt vorbei, lasst uns gemeinsam Gesicht zeigen!

Susanne Mosch und Karsten Poppe

Kommentare

Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar (von Auttomatic) gesendet, um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Die E-Mail-Adresse wird niemals veröffentlicht.

Kommentar schreiben

Termine

Nachhilfeunterricht

Für den Nachhilfeunterricht in Borgsdorf mit geflüchteten Kindern (6-14 Jahre) brauchen wir für Mittwochnachmittag noch Unterstützung. Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte per E-Mail oder Telefon.

Mein Bild von dir

Die AG Brot und Salz des Kulturkreises präsentiert am 29. September 2017 um 17.00 Uhr in der Stadthalle Hohen Neuendorf die Ergebnisse eines 15-monatigen Fotoprojektes unter dem Motto »Mein Bild von dir« im Rahmen einer Ausstellung.

Ort: Stadthalle Hohen Neuendorf, Am Rathaus 1, 16540 Hohen Neuendorf
Zeit: 28.09.17 10:38
Mehr Infos

Kategorien

  • Aktionen5
  • Allgemein31
  • Arbeit3
  • Bildung6
  • Deutschunterricht25
  • Familie2
  • Geschlechter4
  • Gesundheit4
  • Kultur16
  • Mobilität4
  • Politik8
  • Recht6
  • Scheußlichkeiten2
  • Stadtentwicklung13
  • Vernetzung7
  • Wohnen3

Kontakt

Annette Jedwabski
Karsten Poppe

Aufruf

Machen Sie bitte mit! Unterstützen Sie unseren Aufruf für eine weltoffene Stadt Hohen Neuendorf, in der sich Flüchtlinge willkommen fühlen!

Zum Aufruf

Infobriefe

  • Infobrief 1 / 2016
  • Infobrief 2 / 2016
  • Infobrief 3 / 2016
  • Infobrief 4 / 2016
  • Infobrief 5 / 2016

Gemeinsam

  • Willkommen in Borgsdorf
  • Willkommen in Birkenwerder
  • Willkommen in Oberhavel
  • Nordbahngemeinden mit Courage
  • Kulturkreise Hohen Neuendorf
  • Willkommen in Oranienburg
  • Willkommen in Gransee
  • Willkommen bei uns in Oberkrämer, Leegebruch und Velten

Feed

  • Alles Neue
  • Neues
  • Termine
  • Bedarf

Twitter

  • Im Januar wurde die Abschiebung durchgeführt, obwohl mehrere Menschenrechtsorganisationen und @abschiebung_nrw drin… twitter.com/i/web/status/1…16. March 2023 3:35 pm
  • Abdullohi Shamsiddin ist in Gefahr, gefoltert zu werden. Doch das @BAMF_Dialog und das Verwaltungsgericht Gelsenkir… twitter.com/i/web/status/1…16. March 2023 3:34 pm
  • Er wurde abgeschoben, obwohl ein DNA-Testergebnis ausstand. Es beweist, dass er als Sohn eines Oppositionellen akut… twitter.com/i/web/status/1…16. March 2023 3:33 pm

Über uns

Diese Initiative ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine vielseitige Willkommenskultur in der Stadt einsetzen und mit konkreten Aktionen und Projekten den geflüchteten Menschen helfen.

Spendenkonto

»Willkommen in Hohen Neuendorf« ist auf Spenden angewiesen. Da die Initiative kein eigenes Konto hat, verwaltet der Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V. die Spenden für uns. → Mehr Infos zum Spendenkonto

Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V.
Bank: Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE66160500003704000239
BIC: WELADED1PMB
Verwendungszweck: »Willkommen«

Newsletter

Immer gut informiert bleiben! Wir verschicken in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter.

© 2015 Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt